Highmores Höhle

Highmores Höhle

Highmores Höhle, die mit der Fortsetzung der Nasenschleimhaut ausgekleidete Oberkieferhöhle, entdeckt vom Anatom Nath. Highmore (spr. heimohr; 1613-85).


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Highmores Höhle — (spr. haimōrs), die von N. Highmore (1613–84) entdeckte Oberkieferhöhle, s. Schädel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kiefer [2] — Kiefer, Kinnladen (Maxilla oder Mandibŭla), die Knochen, die bei den Wirbeltieren und den Menschen den untern Teil des Gesichts bilden und meist Zähne tragen. Der Ober K. besteht aus zwei gleichen unbeweglichen Knochen, die die lufterfüllte… …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”